Neu Katzen Futterautomaten Test 2022 & Vergleich

Gute Auswahl an den besten Katzenfutterautomaten in 2022 um Katzen auch bei Abwesenheit zu füttern, die Futtermenge zu dosieren oder für Diäten nur ausgewähltes Futter bestimmten Katzen zu füttern.
Viele Verbraucher kaufen Katzenfutterautomaten, um sich das Füttern von Katzen zu erleichtern und die Katze auch bei Abwesenheit bspw. während Sie bei der Arbeit oder außer Haus sind ausreichend mit Futter versorgen zu können. Achten Sie daher beim Kauf unbedingt auf das hohe Fassungsvermögen des Futterbehälters. Dieser ist mit Futter gefüllt und wird Ihrer Katze automatisch angeboten. Ein Katzen-Trockenfutterautomat sollte mindestens 600 Gramm Trockenfutter fassen, damit Sie nicht ständig nachfüllen müssen.
Katzenfutterstationen sind in dieser Hinsicht sehr praktisch, mit Behältern, die 2.500 Gramm oder mehr Trockenfutter aufnehmen können. Diese bieten genügend Volumen für eine Vielzahl von Mahlzeiten, sodass Sie viel Zeit sparen können.
Solche Katzenfutterspender können auch das Verhalten von Katzen neu konditionieren. Die Katze gewöhnt sich an fest eingehaltene Fütterungsintervalle und Zeiten womit auch ungewolltes Verhalten wie Betteln reduziert werden kann.
Sollten Sie Verreisen kann ein Futterautomat für Katzen eine Erleichterung für Sie sein und je nach Fassungsvermögen Ihre Katze auch für mehrere Tage mit Nahrung versorgen. Wir empfehlen jedoch, sich nicht ausschließlich auf dieses Gerät zu verlassen. Idealerweise sollte ein Freund oder Familienmitglied täglich nach dem Haustier sehen.
Es gibt auch Futterautomaten, welche das Futter nur für spezielle Tiere herausgeben indem der Mikrochip der Katze oder ein Katzenhalsband geprüft wird. Dies ist in Mehrkatzenhaushalten sehr praktisch, wenn eine Katze spezielles Futter oder Medikamente erhält oder auch um Futterdiebstahl allgemein zu verhindern.
Kaufberatung für Katzen Futterautomaten
Wählen Sie das für Sie richtige Produkt aus den Katzen Futterautomaten Test oder Vergleich
Welche Arten von Futterautomaten gibt es?
Futterautomaten mit Timer für Katzen
- Die Futterstation für die Katze wird per Zeitschaltung aktiv und gibt Futter aus
- automatischer Katzenfutterspender kann im Vorfeld mit Katzenfutter befüllt und programmiert werden
- Katzenfutterstationen dieser Art ermöglichen optimales Futtermanagement, auch wenn Sie nicht zu Hause sind
- Katzenfutterstationen dieser Kategorie sind auch für die Einnahme an bestimmte Uhrzeiten gebundene Medikamenten geeignet
Futterauomaten mit Mikrochip für Katzen
- Der Futterautomat für Katzen mit Mikrochip Erkennung öffnet automatisch, wenn eine Katze mit entsprechendem Mikrochip registriert ist
- Klappe schließt sich nach kurzer Zeit automatisch damit andere Katzen oder Kinder keinen Zugriff auf das Katzenfutter haben
- Mit Mikrochip gesteuerte Katzen-Futterautomaten sind ideal zur Gewichtskontrolle für Diäten oder Medikamente und Spezialfutter das Ihre Katze benötigt bspw. bei Allergien
Welches Katzenfutter eignet sich für Futterautomaten?
Grundsätzlich unterscheidet man bei Katzenfutter in Trockenfutter und in Nassfutter. Trockenfutter kann in der Regel mit allen Futterautomaten verwendet werden. Für Trockenfutter gibt es auch Futterautomaten in Form von automatisierten Futterspendern für die Katze. Deren Vorteil sind, dass sie einen großen Vorrat an Futter für die Katze vorhalten können und somit über längere Zeit Ihre Katze mit Futter versorgen können.
Futterautomaten, welche auch für Nassfutter geeignet sind, sind in der Regel kleiner und können nur begrenzte Mahlzeiten vorhalten. Dies ist auch nicht sinnvoll, da das Nassfutter auch verderben kann. Somit eigenen sich Nassfutterautomaten eher für die tägliche Abwesenheiten während der Arbeit oder um zu festen Zeiten zu füttern oder Medikamente zu verabreichen.
Teilweise verfügen Futterautomaten für Nassfutter auch über eine Kühlung bspw. durch Kühlakkus oder aktive Kühlung, damit das Futter länger frisch bleibt. Viele Futterautomaten die für Nassfutter geeignet sind verfügen auch über ein luftdichten Verschluss, damit das Futter länger frisch bleibt.
Futterautomaten, welche für Nassfutter verwendet werden können, sind natürlich auch für Trockenfutter geeignet und können mit diesem befühlt werden.
Einen Futterautomaten für Katzen finden?
1. Überblick verschaffen mit den Top Katzenfutterautomaten
Die besten Katzenfutterautomaten im Vergleich 2022
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | SureFeed Mikrochip Connect Futterautomat | Balimo Alex Automatischer Futterspender | Trixie TX9 Smart Futterautomat | Cat Mate C500 Futterautomat | Honeyguaridan 7L Futterautomat |
Bewertung | |||||
Preis | 341,94 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 65,98 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 149,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 53,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 64,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Hier geht es zu unseren ausführlichen Vergleich der Top Katzenfutterautomaten
2. Welche Kriterien soll der Katzenfutterautomat haben?
Alle Katzen Futterautomaten nach Eigenschaften auswählen
Häufige Fragen zu Futterautomaten für Katzen